Das Veranstaltungsportal für Rastatt
Sie möchten wissen, was man in Rastatt unternehmen kann, haben am Wochenende noch nichts vor oder würden gerne gemeinsam mit der Familie etwas Besonderes erleben? Dann herzlich willkommen! Wir zeigen Ihnen hier, welche Veranstaltungen in Rastatt auf dem Programm stehen und was man alles in unserer schönen Barockstadt erleben kann. Viel Spaß!
Falls Sie, Ihr Verein oder Ihre Institution eine Veranstaltung planen und eine breite Öffentlichkeit darüber informieren möchten, können Sie Ihre Termine hier auch eigenständig einpflegen. Mehr Infos
Dieses Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Rastatt, des Eigenbetriebs Kultur & Veranstaltungen, der Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte, der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, des Wehrgeschichtlichen Museums Rastatt und des Mercedes-Benz Kundencenters Rastatt.
Veranstaltungen : 142 Veranstaltungen
25.04.2018
Lassen Sie sich vom Nachtwächter bei einer Stadtführung durchs abendliche Rastatt in vergangene Zeiten entführen.
25.04.2018
Ein Film von Maria Knilli
Die Langzeitdokumentation einer Waldorfschulklasse in Landsberg am Lech zeigt, wie Schule heute sein kann: anders, lebendig und mit viel Freude! Im 2. Teil des Films geht es um die 4.-6. Klasse.
Ort:
Freie Waldorfschule Rastatt e.V.
26.04.2018
Eine Farce von Ray Cooney
Mit rasantem Wortwitz und absurder Komik führt Erfolgsautor Ray Cooney seine Figuren in atemberaubendem Tempo von einer ausweglosen Situation in die nächste - sehr zum Vergnügen der Zuschauer
Uhrzeit:
20.00 Uhr Einlass 19:30 Uhr
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
27.04.2018
Geschichten um das Rastatter Wappen und den Wein. Führung durch die Innenstadt, vorbei an noch existenten und verschwundenen Wirtschaften. Zum Abschluss gibt es eine kleine Weinprobe mit Rieslingen...
27.04.2018
The Strange Magic Tour
Der Schock-Illusionist 2018 erstmals auf Solotournee durch Deutschland! Über 20 Millionen Klicks auf YouTube und eine sechsstellige, stetig wachsende OnlineAnhängerschaft machen Dan Sperry (32)...
27.04.2018
Erzähltheater Simone Heilig für Kinder ab 4 Jahren
Hundert Jahre schläft Dornröschen mit ihrem Hofstaat hinter der Dornenhecke, bis ein mutiger Königssohn die Hecke durchdringt und sie mit einem Kuss wieder aufweckt. Dauer 45 Minuten.
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
27.04.2018
Eine Farce von Ray Cooney
Mit rasantem Wortwitz und absurder Komik führt Erfolgsautor Ray Cooney seine Figuren in atemberaubendem Tempo von einer ausweglosen Situation in die nächste - sehr zum Vergnügen der Zuschauer
Uhrzeit:
20.00 Uhr Einlass 19:30 Uhr
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
28.04.2018
Radtour mit Günter Knapp. Zu Veranstaltungen und Unternehmungen der Bürgervereinigung Rastatt-Rheinau e.V. laden wir Sie herzlich ein. Die Vorstandschaft freut sich auf Ihren Besuch.
Ort:
Treffpunkt Kapelle (Rheinau)
28.04.2018
Eine Farce von Ray Cooney
Mit rasantem Wortwitz und absurder Komik führt Erfolgsautor Ray Cooney seine Figuren in atemberaubendem Tempo von einer ausweglosen Situation in die nächste - sehr zum Vergnügen der Zuschauer
Uhrzeit:
20.00 Uhr Einlass 19:30 Uhr
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
29.04.2018
Singspiel von Hans Müller und Erik Charell Gesangstexte: Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Mit sechs Liedern von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten, Robert Stolz u. a. Humorvoll,...
01.05.2018
Historisches Rathaus, Stadtkirche St. Alexander, Nepomuk- und Alexiusbrunnen, Carl-Schurz-Haus: Eine Führung durch Rastatts barocke und revolutionäre Vergangenheit rund um den historischen...
03.05.2018
Elektronische Medien ausleihen über die Onleihe
In der eMedien-Sprechstunde geben Mitarbeiter der Stadtbibliothek Tipps rund um die Onleihe "eBooks & more", und speziell zum Herunterladen von eBooks, Zeitschriften und Tageszeitungen beziehungsweise...
Uhrzeit:
14 - 18 Uhr, jeweils 60 Minuten
04.05.2018
Mit dem Klinikum Mittelbaden
Jeden Tag essen wir. Aber weißt du, was in deinem Körper mit dem Essen passiert? Zusammen mit der Pflegefachschule des Klinikums Mittelbaden lernst du einiges über deinen Körper und machst...
Ort:
Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
04.05.2018
Klaus-Peter Wick für Kinder ab 4 Jahren
Clown Girotondro hat ständig Hunger. Aber bevor er seine geliebten Spaghetti genießen kann, muss er einige Aufgaben und Prüfungen erfüllen. Dabei passieren ihm, weil er so tollpatschig ist, die...
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
05.05.2018
Bei einem Rundgang durch die Revolutionsstadt Rastatt, erzählt Freiheitskämpfer Wilhelm Dietz, Hauptmann in der Revolutionsregierung, aus seiner Sicht von der preußischen Belagerung.
05.05.2018
Ein Fest für die ganze Familie!
Wir feiern ein Fest für Kinder, ihre Familien und Freunde,und für Junggebliebene:Unser buntes Programm:12.00 Uhr - „Will Clown“ bringt die Kinder zum Lachen14.00 Uhr –Die Autorin...
Ort:
Wortwerke Buchhandlung & Café, Lyzeumstraße 5, RastattInhaber: Claudia Neudörfer
05.05.2018
Erinnerungen eines Revolutionärs
Bei einem Rundgang durch die Revolutionsstadt Rastatt, erzählt Freiheitskämpfer Wilhelm Dietz, Hauptmann in der Revolutionsregierung, aus seiner Sicht von der preußischen Belagerung.
08.05.2018
Erfahren Sie mehr über die Evangelische Stadtkirche im ehemaligen Franziskanerkloster und entdecken Sie die Gruft, in der nicht nur Franziskanermönche bestattet wurden, sondern auch Bürger gegen...
09.05.2018
Städtische Musikschule Rastatt
Mit der Rockband der Städtischen Musikschule Rastatt
10.05.2018
Die größte Schlagertournee Deutschlands geht in die nächste Runde: Mit dabei sind „G.G. Anderson“, „Olaf der Flipper“, „Monika Martin“, „Pia Malo“ und „Sandro“. Veranstaltet...
11.05.2018
Bilderbuch-Spaß für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Während die Bilderbuchillustrationen auf der Leinwand im Großformat bestaunt werden können, wird die Geschichte von Minus, dem kleinen Dinosaurier, der gerne ein Haustier hätte, vorgelesen. Mit...
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
11.05.2018
Sabine Bongardt - Mein Weg ins Licht - Pionier der neuen Zeit
Lesung Sabine Bongardt - Ratgeber und Biograhie Mein Weg ins Licht - Pionier der neuen Zeit Kennst du auch die Frage nach dem Sinn des Lebens? Wünschst du dir Impulse, um deinen eigenen Weg...
Ort:
Wortwerke Buchhandlung & Café
12.05.2018
Wo trieb die „Weiße Frau“ ihr Unwesen und warum setzte die „Laternenwirtin“ von Rastatt ihrem Mann Ameisen ins Bett? Diese und viele andere spannende und amüsante Sagen und Anekdoten...
12.05.2018
Klezmer-Klänge in der Evangelischen Stadtkirche mit dem Duo JazzKlezz Klezmermusik, von jüdischen Musikern, den Klezmorim, einst aus Osteuropa mitgebracht, eroberte im 20. Jahrhundert nach und...
Ort:
Evangelische Stadtkirche Rastatt
13.05.2018
Auf gemütliche Art und Weise können Sie bei dieser Führung die Sehenswürdigkeiten der Barockstadt Rastatt entdecken. Besonders geeignet für Menschen mit Gehbehinderung.
13.05.2018
Kulinarisches im Kundencenter
Genießen Sie den Muttertag im „Berthas“ in einem ganz besonderen Ambiente! Dabei wählen Sie zwischen feinen Salaten, kalten und warmen Köstlichkeiten, besonderen Desserts und einer saisonalen...
Ort:
Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
16.05.2018
Lassen Sie sich vom Nachtwächter bei einer Stadtführung durchs abendliche Rastatt in vergangene Zeiten entführen.
16.05.2018
Ein Film von Maria Knilli
Die Langzeitdokumentation über eine Waldorfschulklasse in Landsberg am Lech zeigt, wie Schule heute sein kann: anders, lebendig und mit viel Freude! Im dritten Teil des Films geht es um die 7. und...
Ort:
Freie Waldorfschule Rastatt e.V.
18.05.2018
Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten der Barockstadt aus der Sicht einer Hofdame aus der Zeit der Markgrafen von Baden-Baden und lassen Sie sich in die glanzvolle Zeit der Residenzstadt im 18....
18.05.2018
Katzengeschichten und Basteln für Kinder ab 6 Jahren
So ein Katzenleben kann ganz schön aufregend sein. Denn anstatt den ganzen Tag faul auf dem Fell zu liegen, gibt es alle Nase lang etwas zu erleben: zum Beispiel müssen mutige Straßenkater gleich...
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
18.05.2018
Lesung Paul und Konopke von Christin Burger
Lesung mit Autorin Christin Burger –Gewinnerin des Autorenwettbewerbs 2017Kinderbuch – Paul und Konopke ( ab 4 Jahren)Nach der Lesung laden wir zum Basteln zusammenmit der Autorin ein.Für...
Ort:
Wortwerke Buchhandlung & Café, Lyzeumstraße 5, RastattInhaber: Claudia NeudörferTel: 07222 / 1586746Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de
19.05.2018
Viele Sehenswürdigkeiten in der Barockstadt zeugen von der glanzvollen Zeit, als Rastatt Residenz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden und seiner Gemahlin Sibylla Augusta war. Tauchen Sie...
20.05.2018
Maskenbälle und Schaugerichte, Kunstsammlungen und Wunderkammern, Gartenarchitektur und höfisches Zeremoniell – Bei einem Rundgang für die ganze Familie wird mit der Hofdame Freifrau von Glaubitz...
26.05.2018
Lesung Beate Großmann - Weiterl(i)eben mit der Trauer im Herzen
Lesung Beate Großmann – Trauerbegleitbuch – Weiterl(i)eben mit der Trauer im Herzen Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!
Ort:
Wortwerke Buchhandlung & Café, Lyzeumstraße 5, Rastatt
27.05.2018
Begleiten Sie mit Ihrer Familie „Ludwig die Stadtmaus“ auf ihren Abenteuern durch die Barockstadt. Geeignet ist diese Führung für Kinder ab 10 Jahren.
06.06.2018
Die Führung gewährt einen Blickhinter die Fassaden der Stadt auf dieLebens-und Wirtschaftsweise ihrerBewohner, vom Ehrenhof des markgräflichenResidenzschlosses überden Innenhof eines...
07.06.2018
Elektronische Medien ausleihen über die Onleihe
In der eMedien-Sprechstunde geben Mitarbeiter der Stadtbibliothek Tipps rund um die Onleihe "eBooks & more", und speziell zum Herunterladen von eBooks, Zeitschriften und Tageszeitungen beziehungsweise...
08.06.2018
Märchen mit dem Kamishibai für Kinder ab 4 Jahren
Das bekannte Grimm’sche Märchen „Die goldene Gans“ wird mit wechselnden Bildern, die in einen kleinen Bühnenrahmen geschoben werden, erzählt. Als der Dummling in den Wald zum Holzhacken geht,...
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
08.06.2018
Lesung Regina Wall -Liebeskomödie- „Heiße Küsse eisgekühlt“
Lesung Regina Wall – Liebeskomödie - „Heiße Küsse eisgekühlt“Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!
Ort:
Wortwerke Buchhandlung & Café, Lyzeumstraße 5, RastattInhaber: Claudia Neudörfer
08.06.2018
Abschlussarbeiten in den handwerklich-künstlerischen Fächern
Die Schülerinnen und Schüler zeigen mit ihren Abschlussarbeiten in den handwerklich-künstlerischen Fächern, was sie im Lauf der Schuljahre gelernt haben.
09.06.2018
Viele Sehenswürdigkeiten in der Barockstadt zeugen von der glanzvollen Zeit, als Rastatt Residenz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden und seiner Gemahlin Sibylla Augusta war. Tauchen Sie...
09.06.2018
Kinder verkaufen für Kinder
An diesem Vormittag können Kinder ihre alten Spielsachen, Bücher, Brettspiele und CDs verkaufen (bitte keine Kleidung). Bei schlechtem Wetter wird der Flohmarkt eine Woche später, Samstag, 16....
Ort:
Innenhof des Kulturforums
10.06.2018
Mit Hofdame und Segway durch Rastatt
Die Hofdame steigt von der Kutsche auf den Segway um. Erkunden Sie die Historische Innenstadt auf dem Segway, geführt von der Hofdame Stephanie von Glaubitz, die den Zeitsprung vom Barock in die...
10.06.2018
Kulinarisches im Kundencenter
Mittagessen in einem besonderen Ambiente. Genießen Sie feine Salate, kalte und warme Köstlichkeiten, besondere Desserts und eine saisonale Kuchenauswahl.
Ort:
Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
12.06.2018
Schlagfertigkeit ist Trumpf
Bei Stefan Breuer werden schüchterne Mauerblümchen zu fleischfressenden Pflanzen, notorische Fettnäpfchen-Treter zu Hochseilakrobaten, und düstere Schwarzseher zu leuchtenden Vorbildern. Er holt...
Ort:
Kundencenter der Sparkasse Rastatt-Gernsbach, Rastatt
14.06.2018
Lesung Andreas H. Buchwald
Lesung Andreas H. Buchwald – Roman – „Geschichten aus der Jakobsmuschel“ Romantrilogie für Lebenspilger, Wahrheitssucher und Ungläubige Der unbedarfte Leipziger Florian gerät durch...
Ort:
Wortwerke Buchhandlung & Café
15.06.2018
Genussabend mit Natalie Lumpp
Lassen Sie sich von französischen Tropfen sowie passenden Köstlichkeiten verwöhnen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Regionen Provence, Loire, Burgund und Bordeaux....
Ort:
Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
15.06.2018
Interaktive Live-Hörspiel-Produktion mit Christian Seltmann für Kinder ab 5 Jahren
Auch wenn Robin Cat am liebsten gemütlich mit seiner Gitarre am Lagerfeuer sitzt, steckt in ihm doch ein echter Abenteurer. Das beweist er seiner besten Freundin, der Maus Mari, nur zu gern! Dazu hat...
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
16.06.2018
Bei einem Rundgang durch die Revolutionsstadt Rastatt, erzählt Freiheitskämpfer Wilhelm Dietz, Hauptmann in der Revolutionsregierung, aus seiner Sicht von der preußischen Belagerung.
17.06.2018
Lassen Sie sich zuerst mit einem opulenten Barockfrühstück im Café Pagodenburg verwöhnen. Danach werden Sie von einer Hofdame im historischen Kostüm abgeholt und in die glanzvolleZeit der...
17.06.2018
Städtische Musikschule Rastatt
Mit Schülerinnen, Schülern und Ensembles der Städtischen Musikschule Rastatt
20.06.2018
Lassen Sie sich vom Nachtwächter bei einer Stadtführung durchs abendliche Rastatt in vergangene Zeiten entführen.
22.06.2018
Kinderkino für Kinder ab 5 Jahren
„Eigentlich kann ich fast alles“, meint Lotta, die an diesem Tag fünf Jahre alt wird. Ihr größter Wunsch ist ein richtiges Fahrrad. Leider sind die Eltern der Meinung, dass Lotta dafür noch zu...
Ort:
Kellertheater (UG der Stadtbibliothek)
22.06.2018
Gibt es den perfekten Mord? - Ein Mordermittler erzählt
WARUM GIBT ES EIGENTLICH KEINEN PERFEKTENMORD? KÖNNEN LEICHEN NOCH ETWASERZÄHLEN? Neugierig geworden?DANN SIND SIE HIER RICHTIG! WO? - Wortwerke Buchhandlung, Lyzeumstraße 5, 76437 Rastatt...
Uhrzeit:
19.00 - ca. 21.00 Uhr
Ort:
Wortwerke Buchhandlung & Café, Lyzeumstraße 5, RastattInhaber: Claudia Neudörfer
22.06.2018
Freie Waldorfschule Rastatt e.V. feiert den Sommer
In dem Theaterstück von Marguerite Lobeck-Kürsteiner stellen die Viert- und Fünftklässler in verschiedenen Rollen das Naturgeschehen zur Mittsommerzeit dar.
24.06.2018
Begleiten Sie mit Ihrer Familie „Ludwig die Stadtmaus“ auf ihren Abenteuern durch die Barockstadt. Geeignet ist diese Führung für Kinder ab 10 Jahren.
29.06.2018
Vorstellungsgespräche meistern
Hier lernst du nicht nur unsere Studienmöglichkeiten kennen, sondern wirst auch für deine erste Bewerbung fit gemacht: vom Erstellen einer Online-Bewerbung bis hin zum Führen eines optimalen...
Ort:
Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
29.06.2018
Mathias Teut - Fantasyroman - Erellgorh
Lesung Autor Mathias Teut – Fantasyromane Erellgorh-Trilogie-Willkommen in der Welt von Erellgorh voller Menschen, Elben und Zwergen.„Episch, spannend, magisch – und drei Hauptfiguren, die man...
Ort:
Wortwerke Buchhandlung & CaféLyzeumstraße 576437 Rastatt
30.06.2018
Markante Bauwerke und Schauplätze der badischen Revolution lassen mit ihrem historischen Hintergrund das Engagement für Demokratieverständnis und Einstehen für die Freiheit in unsere Zeit...
02.07.2018
Bei einem Rundgang durch die Historische Rastatter Innenstadt und durch die Beletage des Residenzschlosses entdecken Sie das Schloss und die Stadt und erfahren aus einer Hand alles Wissenswerte über...
03.07.2018
Historisches Rathaus, Stadtkirche St. Alexander, Nepomuk- und Alexiusbrunnen, Carl-Schurz-Haus: Eine Führung durch Rastattsbarocke und revolutionäre Vergangenheit rund um den historischen...
05.07.2018
Elektronische Medien ausleihen über die Onleihe
In der eMedien-Sprechstunde geben Mitarbeiter der Stadtbibliothek Tipps rund um die Onleihe "eBooks & more", und speziell zum Herunterladen von eBooks, Zeitschriften und Tageszeitungen beziehungsweise...
Uhrzeit:
14 - 18 Uhr, jeweils 60 Minuten
06.07.2018
Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten der Barockstadt aus der Sicht einer Hofdame aus der Zeit der Markgrafen von Baden-Baden und lassen Sie sich in die glanzvolle Zeit der Residenzstadt im 18....
07.07.2018
Eine Führung mit allen Sinnen! Was aßen die hohen Herrschaftenfrüher im Schloss? Wie wurden die Speisen zubereitet und was stand als Dekoration auf der fürstlichen Tafel? Begleiten Sie die...
09.07.2018
Bei einem Rundgang durch die Historische Rastatter Innenstadt und durch die Beletage des Residenzschlosses entdecken Sie das Schloss und die Stadt und erfahren aus einer Hand alles Wissenswerte über...
13.07.2018
Lesung Monika Veit - Historischer Roman Vater nicht bekannt
Lesung der Autorin Monika Veit – Historischer Roman –„Vater nicht bekannt“Tauchen Sie ein in das Bauernsleben im Schwarzwald im 19. Jahrhundert.
Ort:
Wortwerke Buchhandlung & CaféLyzeumstraße 576437 Rastatt
13.07.2018
Ein Stück in drei Akten von Thornton Wilder
Theaterprojekt der 8. Klasse über ein Dorf in New Hampshire zu Beginn des 20. Jahrhunderts
14.07.2018
Viele Sehenswürdigkeiten in der Barockstadt zeugen von der glanzvollen Zeit, als Rastatt Residenz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden und seiner Gemahlin Sibylla Augusta war. Tauchen Sie...
14.07.2018
Vor der Stadtkirche St. Alexander Obere Poststraße Faneserplatz
Uhrzeit:
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
14.07.2018
Ein Stück in drei Akten von Thornton Wilder
Theaterprojekt der 8. Klasse über ein Dorf in New Hampshire zu Beginn des 20. Jahrhunderts
16.07.2018
Bei einem Rundgang durch die Historische Rastatter Innenstadt und durch die Beletage des Residenzschlosses entdecken Sie das Schloss und die Stadt und erfahren aus einer Hand alles Wissenswerte über...
17.07.2018
Gut schlafen und ausgeruht aufwachen: Für viele Menschen ist das eine Selbstverständlichkeit, für andere dagegen ein Wunschtraum. Dominic Hennig, Psychologische Praxis Karlsruhe Ein Workout der...
Ort:
AOK Mittlerer Oberrhein, Rastatt
18.07.2018
Lassen Sie sich vom Nachtwächter bei einer Stadtführung durchs abendliche Rastatt in vergangene Zeiten entführen.
21.07.2018
Wo trieb die „Weiße Frau“ ihr Unwesen und warum setzte die „Laternenwirtin“ von Rastatt ihrem Mann Ameisen ins Bett? Diese und viele andere spannende und amüsante Sagen und Anekdoten...
21.07.2018
Städtische Musikschule Rastatt
Abschluss des Musikschuljahres
Ort:
Hof des Kulturforums
23.07.2018
Bei einem Rundgang durch die Historische Rastatter Innenstadt und durch die Beletage des Residenzschlosses entdecken Sie das Schloss und die Stadt und erfahren aus einer Hand alles Wissenswerte über...
28.07.2018
Ein Gang durch die Innenstadt mit Stadtkirche St. Alexander und Einsiedelner Kapelle auf den Spuren der Markgräfin Sibylla Augusta
29.07.2018
Maskenbälle und Schaugerichte, Kunstsammlungen und Wunderkammern, Gartenarchitektur und höfisches Zeremoniell – Bei einem Rundgang für die ganze Familie wird mit der Hofdame Freifrau von Glaubitz...
30.07.2018
Bei einem Rundgang durch die Historische Rastatter Innenstadt und durch die Beletage des Residenzschlosses entdecken Sie das Schloss und die Stadt und erfahren aus einer Hand alles Wissenswerte über...
05.08.2018
Lassen Sie sich zuerst mit einem opulenten Barockfrühstück im Café Pagodenburg verwöhnen. Danach werden Sie von einer Hofdame im historischen Kostüm abgeholt und in die glanzvolleZeit der...
06.08.2018
Bei einem Rundgang durch die Historische Rastatter Innenstadt und durch die Beletage des Residenzschlosses entdecken Sie das Schloss und die Stadt und erfahren aus einer Hand alles Wissenswerte über...
11.08.2018
Viele Sehenswürdigkeiten in der Barockstadt zeugen von der glanzvollen Zeit, als Rastatt Residenz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden und seiner Gemahlin Sibylla Augusta war. Tauchen Sie...
13.08.2018
Bei einem Rundgang durch die Historische Rastatter Innenstadt und durch die Beletage des Residenzschlosses entdecken Sie das Schloss und die Stadt und erfahren aus einer Hand alles Wissenswerte über...
15.08.2018
Lassen Sie sich vom Nachtwächter bei einer Stadtführung durchs abendliche Rastatt in vergangene Zeiten entführen.
18.08.2018
Eine Führung mit allen Sinnen! Was aßen die hohen Herrschaftenfrüher im Schloss? Wie wurden die Speisen zubereitet und was stand als Dekoration auf der fürstlichen Tafel? Begleiten Sie die...
18.08.2018
Start/Ziel: Reithalle Rastatt für beide TourenBitte planen Sie mind. 2,5 Stunden ein!Preis pro Person 59,00 EuroTour durchs RiedSchlössertour
19.08.2018
Bei einem Rundgang durch die Revolutionsstadt Rastatt, erzählt Freiheitskämpfer Wilhelm Dietz, Hauptmann in der Revolutionsregierung, aus seiner Sicht von der preußischen Belagerung.
20.08.2018
Bei einem Rundgang durch die Historische Rastatter Innenstadt und durch die Beletage des Residenzschlosses entdecken Sie das Schloss und die Stadt und erfahren aus einer Hand alles Wissenswerte über...
26.08.2018
Maskenbälle und Schaugerichte, Kunstsammlungen und Wunderkammern, Gartenarchitektur und höfisches Zeremoniell – Bei einem Rundgang für die ganze Familie wird mit der Hofdame Freifrau von Glaubitz...
27.08.2018
Bei einem Rundgang durch die Historische Rastatter Innenstadt und durch die Beletage des Residenzschlosses entdecken Sie das Schloss und die Stadt und erfahren aus einer Hand alles Wissenswerte über...
31.08.2018
Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten der Barockstadt aus der Sicht einer Hofdame aus der Zeit der Markgrafen von Baden-Baden und lassen Sie sich in die glanzvolle Zeit der Residenzstadt im 18....
03.09.2018
Bei einem Rundgang durch die Historische Rastatter Innenstadt und durch die Beletage des Residenzschlosses entdecken Sie das Schloss und die Stadt und erfahren aus einer Hand alles Wissenswerte über...
08.09.2018
Viele Sehenswürdigkeiten in der Barockstadt zeugen von der glanzvollen Zeit, als Rastatt Residenz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden und seiner Gemahlin Sibylla Augusta war. Tauchen Sie...
09.09.2018
Maskenbälle und Schaugerichte, Kunstsammlungen und Wunderkammern, Gartenarchitektur und höfisches Zeremoniell – Bei einem Rundgang für die ganze Familie wird mit der Hofdame Freifrau von Glaubitz...
10.09.2018
Bei einem Rundgang durch die Historische Rastatter Innenstadt und durch die Beletage des Residenzschlosses entdecken Sie das Schloss und die Stadt und erfahren aus einer Hand alles Wissenswerte über...
12.09.2018
Lassen Sie sich vom Nachtwächter bei einer Stadtführung durchs abendliche Rastatt in vergangene Zeiten entführen.
16.09.2018
Ein Gang durch die Innenstadt mit Stadtkirche St. Alexander und Einsiedelner Kapelle auf den Spuren der Markgräfin Sibylla Augusta.
18.09.2018
Diese Führung soll allen Interessierten die Geschichte der frisch renovierten Stadtkirche St. Alexander, einer der bedeutendsten barocken Zeugen unserer Stadt, näherbringen.
22.09.2018
Bei einem Rundgang durch die Historische Innenstadt und durch die Beletage der Barockresidenz erfahren Sie von der Hofdame Maria Magdalena de Poussée, alias Judith Stolz, den neuesten Klatsch und...
26.09.2018
ein spannender Nachmittag für Frauen
Deine Zeit ist jetzt, egal ob in führender Position, selbständig oder im Aufbruch zur Selbständigkeit. Namhafte Top-Referenten wie Martin Geiger mit 10 unfehlbare Wege sein Leben zu verplempern......
Uhrzeit:
14.00 - 20.00 Uhr
26.09.2018
Die Führung gewährt einen Blick hinter die Fassaden der Stadt auf die Lebens-und Wirtschaftsweise ihrer Bewohner, vom Ehrenhof des markgräflichen Residenzschlosses über den Innenhof eines barocken...
29.09.2018
Eine Führung mit allen Sinnen! Was aßen die hohen Herrschaftenfrüher im Schloss? Wie wurden die Speisen zubereitet und was stand als Dekoration auf der fürstlichen Tafel? Begleiten Sie die...
30.09.2018
Begleiten Sie mit Ihrer Familie „Ludwig die Stadtmaus“ auf ihren Abenteuern durch die Barockstadt. Geeignet ist diese Führung für Kinder ab 10 Jahren.
04.10.2018
Wer kennt sie nicht: SMOKIE, die in den 70er Jahren mit Hits wie "If you think you know how to love me", "I´ll meet you at midnight", "Lay back in the arms of someone", "Wild Angels" und vielen mehr...
Ort:
Reithalle Rastatt (Bürgersaal)
06.10.2018
Viele Sehenswürdigkeiten in der Barockstadt zeugen von der glanzvollen Zeit, als Rastatt Residenz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden und seiner Gemahlin Sibylla Augusta war. Tauchen Sie...
10.10.2018
Lassen Sie sich vom Nachtwächter bei einer Stadtführung durchs abendliche Rastatt in vergangene Zeiten entführen.
13.10.2018
Markante Bauwerke und Schauplätze der badischen Revolution lassen mit ihrem historischen Hintergrund das Engagement für Demokratieverständnis und Einstehen für die Freiheit in unsere Zeit...
14.10.2018
Begleiten Sie mit Ihrer Familie „Ludwig die Stadtmaus“ auf ihren Abenteuern durch die Barockstadt. Geeignet ist diese Führung für Kinder ab 10 Jahren.
14.10.2018
marotte Figurentheater
Ort:
Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
19.10.2018
Revolutionäre Geschichte und Gaumenfreuden
Führung auf dem Rastatter Revolutionspfad mit anschließendem Revolutionsmahl. Begleitet von Geschichten aus der Revolutionszeit wird das Drei-Gänge-Menü in der „Schlossgaststätte“ zum Genuss...
30.10.2018
Verkostung badischer und elsässischer Weine
Seminar „Käse und Wein“mit Klaus Hüttlin und Gerhard Neuberth
Ort:
Mensa der Gustav-Heinemann-Schule
31.10.2018
Für alle Kinder ab 8 Jahren öffnet sich die spannende Welt der Kasematten. Zum Abschluss gibt es ein kleines Präsent.
15.11.2018
Wodo Puppenspiel
Ort:
Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
16.11.2018
Was passiert, wenn die größten Rock- und Pop- Songs der letzten Jahrzehnte völlig neu interpretiert und von einem echten Rockstar zusammen mit dem Berliner Symphonie Ensemble aufgeführt werden?...
Ort:
Reithalle Rastatt (Bürgersaal)
18.11.2018
Beim Gang über den wenig bekannten Jüdischen Friedhof erzählt Rainer Wollenschneider über jüdisches Leben in Rastatt und die jüdische Bestattungskultur.
30.11.2018
Geschichte und Gaumenfreuden in Rastatt
Kombinierte Stadt- und Schlossführung durch das weihnachtliche Rastatt mit anschließendem Adventsmenü in der „Schlossgaststätte“ begleitet von Adventsgeschichten der anderen Art.
08.12.2018
Déjà Vu
Kennen Sie das nicht auch? Da passiert Ihnen etwas und Sie denken sich: Das habe ich doch schon einmal erlebt!? Die Psychologie spricht hier von einem Déjà-vu, zu Deutsch: schon gesehen. Genau so...
09.12.2018
Erleben Sie eine Führung durch die weihnachtlich geschmückten Kasematten in der Adventszeit. Kinder erhalten zum Abschluss ein kleines Präsent.
09.12.2018
marotte Figurentheater
Ort:
Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
08.01.2019
Unser obligatorische Start ins neue Kalenderjahr.
Ort:
Gustav-Heinemann-Schule
11.01.2019
Uhrzeit:
19 Uhr (Einlass 18.15 Uhr)
03.02.2019
Scharfsinnig nimmt Michl Aktuelles aus Politik oder Gesellschaft aufs Korn, dabei ist der Humor des fränkischen Kabarettisten gewohnt lebensnah und authentisch. Der selbsternannte „Dreggsagg“...
01.03.2018 - 17.05.2018
Deutschkurs für Eltern
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern wichtig. Ab 1.März können Mütter und Väter mit Migrationshintergrund donnerstags einen Kurs im...
Uhrzeit:
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr donnerstags
Ort:
Reha-Südwest - Familienzentrum Rastatt - Mehrgenerationenhaus Franz-Philipp-Straße 14, 76437 Rastatt
04.05.2018 - 22.05.2018
In der Stadtbibliothek heißt es wie jedes Jahr im Frühjahr „Schnäppchen machen“ beim Bücherflohmarkt. Egal ob dünn, dick, groß oder klein, alle Bücher gibt’s zum kleinen Preis, natürlich...
Uhrzeit:
Öffnungszeiten Stadtbibliothek: Di + Do 10-18; Mi + Fr 12-18; Sa 10-13 Uhr
06.05.2018 - 27.05.2018
Spargelspezialitäten serviert am Sonntag, den 06.,13. und 27. Mai 2018 in Plittersdorf
Kulturelle und kulinarische Köstlichkeiten! Spargelspezialitäten serviert vom GV Liederkranz Plittersdorf am 06., 13. und 27. Mai 2018. Der GV Liederkranz Plittersdorf hat nicht nur kulturell was zu...
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort:
Spargel- und Erdbeerhof Plittersdorf
18.05.2018 - 20.05.2018
Galanterie
Musik aus der Zeit zwischen Barock und Klassik erklingt bei GALANTERIE, der Eröffnungsserenade im Mai. Hierbei stehen die Solisten Agata Zieba und Kilian Ziegler mit ihrer Viola besonders im...
Uhrzeit:
Freitag/Samstag 20 Uhr / Sonntag 19 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
25.05.2018 - 27.05.2018
Street Food Tour
Street Food Tour Rastatt - Das Schlemmen geht in die nächste Runde! Vom 25. bis 27. Mai 2018 kommt die Street Food Tour für ganze 3 Tage zurück ans Residenzschloss in Rastatt. Auch in diesem...
Uhrzeit:
Freitag: 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Samstag: 11.00 Uhr - 22.00 Uhr Sonntag: 11.00 Uhr - 18.00 Uhr
Ort:
Residenzschloss Rastatt
22.06.2018 - 24.06.2018
La Françoise
Das Programm LA FRANÇOISE ist nach einer Komposition von François Couperin benannt. Marcus Kappis, Oboe und Jochen Baier, Flöte spielen, unterstützt von Violoncello und Cembalo, Werke aus der...
Uhrzeit:
Freitag/Samstag 20 Uhr / Sonntag 19 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
20.07.2018 - 22.07.2018
Musik der Klassik
Virtuose kammermusikalische Höhepunkte für Flöte, Violine, Viola und Violoncello präsentiert das Quantz-Collegium in MUSIK DER KLASSIK. Sie hören Werke von Johann Baptist Wendling, Wolfgang...
Uhrzeit:
Freitag/Samstag 20 Uhr / Sonntag 19 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
21.09.2018 - 22.09.2018
Jede Frau kann sich wehren!
Viele Frauen haben in ihrem Leben schon einmal Belästigung, Diskriminierung oder eine Situation erlebt, in der sie sich hilflos fühlten und Schwierigkeiten hatten, die eigenen Interessen...
Uhrzeit:
Freitag: 17-20 Uhr und Samstag: 10-17 Uhr
Ort:
Kindertagesstätte BIBER - Haus für Kinder, Leopoldring 4, 76437 Rastatt
21.09.2018 - 23.09.2018
Die vier Jahreszeiten
Dass Antonio Vivaldi nicht der einzige Komponist ist, der die DIE VIER JAHRESZEITEN vertonte, lässt sich im Abschlusskonzert des Jahres entdecken. Die Barockmusiker Giovanni Guido und Johann Gregor...
Uhrzeit:
Freitag/Samstag 20 Uhr / Sonntag 19 Uhr
Ort:
Schloss Favorite Rastatt
26.11.2018 - 23.12.2018
Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz verwandelt sichwieder in ein Weihnachtsdorf und lockt mit seinen hübschdekorierten Hütten, winterlichen Leckereien und einem exzellenten Bühnenprogramm. In...
06.12.2018 - 16.12.2018
In Kooperation mit Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und den Star.Energiewerken findet vom 6. bis 16.Dezember 2018 die einzigartige Rastatter SchlossWeihnacht imEhrenhof der...